Outdoor-Training
"Get the best boost for your immunsystem."
Du bist gelangweilt vom monotonen Gerätetraining im stickigen Studio?
Du möchtest gerne mehr Zeit an der frischen Luft verbringen?
Du hast Lust auf eine Gruppe, die dich pusht und mit der das Workout richtig Spaß bringt?
Worauf wartest du?
Raus mit dir!
Welche Vorteile das Outdoor-Training dir bietet, wie eine Trainingseinheit abläuft, wann das Training stattfindet und viele weitere Informationen findest du im Text.
Warum Outdoor-Training so genial ist
Die meisten Menschen verbringen den Großteil des Tages in geschlossenen Räumen und sind kaum an der frischen Luft. Jede Outdoor-Einheit hat gegenüber einem Indoor-Training einen unschlagbaren Vorteil: In der Natur wird das Immunsystem auf einer ganz anderen Ebene gereizt, wie es in geschlossenen Räumen gar nicht möglich ist. Drinnen atmest du die abgestandene Heizungsluft, die vor allem im Winter mit Krankheitserregern angereichert ist, ein. Die Kombination aus frischer Luft und Bewegung regt dein Immunsystem an. Das heißt, draußen stärkst du zusätzlich noch deine Abwehrkräfte.
Während des Trainings hast du ganz andere Sorgen als dir Gedanken darüber zu machen, ob du gerade dreckig wirst oder nicht. Deine schmutzigen Hände kannst du den Daheimgebliebenen hinterher als Trophäe unter die Nase reiben.
Eine Kombination aus Ausdauer- und Krafttraining mit Koordinations- und Beweglichkeitseinheiten. So trainierst du ausgewogen und effektiv.
Gemeinsam in der Gruppe trainiert es sich leichter und effektiver. Die Gruppendynamik ist oft der ausschlaggebende Punkt, weshalb du wirklich am Ball bleibst. In der Gruppe lässt sich schnell ein Trainingsbuddy finden, sodass ihr euch gegenseitig unterstützen und motivieren könnt, zum Training zu gehen. Beim Training lässt du dich eher mitreißen, aus deiner Komfortzone rauszukommen. Du gibst deutlich mehr Gas und hörst nicht einfach auf, wenn es wirklich anstrengend wird, wenn du mit anderen gemeinsam trainierst.
Die Trainingseinheit
Eine Trainingseinheit dauert ca. 75 Minuten. Wir beginnen mit einem knackigen Warm-Up, damit du perfekt auf das Training vorbereitet bist. Jede Trainingsstunde ist anders gestaltet. Der Fokus liegt dabei auf einem funktionellen Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht. Natürlich intensivieren wir das Training auch mal mit zusätzlichen Gewichten oder Trainingsgeräten. Das Workout ist meistens eine HIIT- Einheit oder ein funktioneller Zirkel. Nach dem Training beginnen wir aktiv mit der Regeneration. Auslaufen, mobilisieren und stretchen. Also im wahrsten Sinne des Wortes folgt zum Schluss ein ausgedehnter Cool-Down.
Die Trainingszeiten
Aktuell gibt es noch keine Trainingszeiten.
FAQs
Hier die wichtigsten Fragen auf einem Blick